Selbstbestimmung bis zuletzt?

Shownotes

Mit der Stellungnahme "Suizid – Verantwortung, Prävention und Freiverantwortlichkeit" verfolgt der Deutsche Ethikrat drei Ziele: 1) ein angemessenes Bewusstsein für die Vielschichtigkeit von Suizidalität schaffen, 2) die Voraussetzungen freiverantwortlicher Suizidentscheidungen präzisieren und 3) die unterschiedlich gelagerten Verantwortungen verschiedener Akteurinnen und Akteure im Kontext von Suizidentscheidungen und -prävention aufzeigen. Die Stellungnahme kann online abgerufen werden: https://www.ethikrat.org/publikationen/stellungnahmen/suizid/

Weitere Stellungnahmen, etwa zur Suizidprävention und zur Sterbehilfe, finden sich unter https://www.ethikrat.org/themen/gesellschaft-und-recht/sterben-tod/

Wenn Sie selbst von Suizidgedanken betroffen sind, suchen Sie bitte umgehend professionelle Hilfe. Die Telefonseelsorge ist rund um die Uhr für Sie da und steht telefonisch, per Chat und E-Mail zur Verfügung: Deutschlandweite Rufnummer: 0800 / 111 0 111 und 0800 / 111 0 222 Online-Chat und weitere Informationen: www.telefonseelsorge.de

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.